/ Ihr Job bei uns
Pflegerische Fachkraft (w/m/d) in der Schulassistenz
Als gemeinnützige Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des Lahn-Dill-Kreises übernehmen wir vielfältige Aufgaben zur Integration in Ausbildung und Arbeit: Beratung, Coaching, Qualifizierung, Berufsvorbereitung, Aus- und Weiterbildung.
Wir suchen sobald wie möglich eine engagierte und vielseitige
Pflegerische Fachkraft (w/m/d) in der Schulassistenz
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten eine Schülerin mit einer Schwerstbehinderung im Schulalltag
- Pflegerische Tätigkeiten, u.a. Durchführen von Lagerungen, Verabreichen eines Notfallmedikamentes bei Krampfanfällen, Körperpflege und Wickeln, Nahrungsaufnahme über Pegsonde
- Busbegleitung von Ewersbach nach Dillenburg
- Hilfen bei lebenspraktischen Dingen
- Hilfen bei der Teilnahme am Unterricht wie Wiederholung und Verdeutlichung von Arbeitsanweisungen der Lehrkräfte, Strukturierung von Aufgaben, Hilfe bei der Arbeitsvorbereitung, persönliche Ansprache bzw. Ermunterung, Durchführung von speziellen von den Lehrkräften geplanten Übungssequenzen
- Hilfen in der sozialen Situation Schule z.B. beim angemessenen Regulieren von Konflikten, bei der Integration in die Klassengemeinschaft, Begleitung in den Pausen, während der Unterrichtspausen sowie ggf. bei Ausflügen und Klassenfahrten
Ihr Profil
- pflegerische Berufsausbildung
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- trotz der Schwere der Behinderung schaffen Sie es, lustige und freudige Momente mit der Schülerin zu erleben
- Insgesamt sorgen Sie mit Kreativität und Engagement dafür, dass der Schulalltag gut bewältigt wird
- Aufgrund der einrichtungsbezogenen Impflicht gegen COVID-19 muss eine entsprechende Impfung nachgewiesen werden
- Aufgrund des Masernschutzgesetzes muss eine entsprechende Impfung nachgewiesen werden
Unser Angebot
- eine befristete Anstellung für die Dauer des Betreuungsauftrags
- Arbeitsvertrag mit 30 Stunden/Woche mit einem Jahresarbeitszeitkonto, so dass alle schulfreien Tage arbeitsfrei sind
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD/SuE Gruppe 4
- eine zusätzliche Altersversorgung in Anlehnung an den TVöD
- individuelle und betriebliche Fort- und Weiterbildung
Bei ersten Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Heck unter der Telefonnummer: 02771 209922-40
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie mit Angabe Ihres möglichen Einstiegsdatums bitte ausschließlich online über das Bewerbungsportal www.Interamt.de an uns richten.
GWAB mbH, Westendstraße 15, 35578 Wetzlar