Gesellschaft für Wirtschaftsförderung,
Ausbildungs- und Beschäftigungsinitiativen mbH

/ Soziale Angebote
zur Unterstützung

zurück zur Übersicht


Beschäftigung

Was ist eine Arbeitsgelegenheit?

Eine Arbeitsgelegenheit (AGH) bietet Menschen, die lange arbeitssuchend sind und Bürgergeld beziehen, eine gute Möglichkeit, den Weg zurück ins Arbeitsleben zu gehen.
 

Unser Angebot:

  • Mit einer Arbeitsgelegenheit können Sie Ihr Bürgergeld aufstocken. Mit dieser Beschäftigung können Sie bis zu 130 Euro pro Monat (zzgl. der Fahrkarte) zusätzlich bekommen. Dieser Betrag ist eine Mehraufwandsentschädigung und wird ergänzend zum Bürgergeld gezahlt.

  • Sie können sich in einem neuen Arbeitsbereich ausprobieren und neue Fähigkeiten erlernen.

  • Sie können etwas für die Allgemeinheit tun.

  • Sie können entdecken, wo Ihre Stärken liegen.

  • Sie bekommen von uns Unterstützung auf Ihrem Weg.
     

Das finden Sie gut? Dann kommen Sie zu uns zur GWAB GmbH!

Telefon: 06441 924750 oder E-Mail: arbeitsgelegenheit@gwab.de

Downloads

Partner

Arbeitsgelegenheit: Hausrat-Annahme

Ihr Profil:

  • Ich rede gerne mit Menschen.

  • Ich möchte, dass auch Menschen mit wenig Geld sich gut ausstatten können.

  • Ich finde es gut, wenn Dinge wiederverwendet werden.
     

Ihre Aufgaben:

  • Sie nehmen den Hausrat an.

  • Sie sortieren die Ware.

  • Sie reinigen einzelne Gegenstände.
     

Das finden Sie gut? Dann kommen Sie zu uns zur GWAB GmbH!

Telefon: 06441 924750 oder E-Mail: arbeitsgelegenheit@gwab.de
 

Wo ist der Arbeitsplatz?

GWAB mbH, Westendstraße 15, 35578 Wetzlar

Arbeitsgelegenheit: Zerlegung von Elektrogeräten

Ihr Profil:

  • Ich interessiere mich für Technik.

  • Ich repariere gerne Sachen.

  • Ich arbeite gerne mit Werkzeug.

  • Ich finde es gut, wenn Dinge wiederverwendet werden.
     

Ihre Aufgaben:

  • Sie bauen Elektrogeräte auseinander.

  • Sie sortieren die ausgebauten Teile.

  • Sie lernen, wie wiederverwertbare Geräte repariert werden können.
     

Das finden Sie gut? Dann kommen Sie zu uns zur GWAB GmbH!

Telefon: 06441 924750 oder E-Mail: arbeitsgelegenheit@gwab.de
 

Wo ist der Arbeitsplatz?

GWAB mbH, Westendstraße 15, 35578 Wetzlar

Arbeitsgelegenheit: Schulkantine

Ihr Profil:

  • Ich helfe gerne dabei, dass Kinder ein gesundes Frühstück und ein gesundes Mittagessen bekommen.

  • Ich interessiere mich für Gastronomie.

  • Ich mag es gerne, wenn alles sauber ist.
     

Ihre Aufgaben:

  • Sie belegen Brötchen und andere Kleinigkeiten zu essen.

  • Sie teilen das Mittagessen aus.

  • Sie helfen mit, die Hygienemaßnahmen umzusetzen.
     

Das finden Sie gut? Dann kommen Sie zu uns zur GWAB GmbH!

Telefon: 06441 924750 oder E-Mail: arbeitsgelegenheit@gwab.de
 

Wo ist der Arbeitsplatz?

GWAB mbH, Westendstraße 15, 35578 Wetzlar

Arbeitsgelegenheit: Küche

Ihr Profil:

  • Ich helfe gerne dabei, dass Kinder ein gesundes Frühstück und ein gesundes Mittagessen bekommen.

  • Ich koche gerne.

  • Ich mag es gerne, wenn alles sauber ist.
     

Ihre Aufgaben:

  • Sie helfen mit, das Mittagessen zu kochen.

  • Sie helfen mit, die Hygienemaßnahmen umzusetzen.
     

Das finden Sie gut? Dann kommen Sie zu uns zur GWAB GmbH!

Telefon: 06441 924750 oder E-Mail: arbeitsgelegenheit@gwab.de
 

Wo ist der Arbeitsplatz?

GWAB mbH, Westendstraße 15, 35578 Wetzlar

AGH+ Deutschkurs

Ziele

  •  Integration in Arbeit durch niedrigschwellige Eingangsbeschäftigung im Bereich Ernährung und Schulverpflegung
  •  Praxisnahe Sprachförderung in Deutsch
  •  Qualifizierende Beschäftigung

Dauer

6 Monate – Start 1. September 2023

Aufbau

  •  wöchentlich 18 Stunden Arbeitsgelegenheit in der Schulverpflegung
  •  wöchentlich 10 Stunden Deutschkurs auf 2 Tage verteilt  (Sprachniveau A1/A2 sollte bereits vorhanden sein)
  •  1, - Euro pro Stunde Mehraufwandsentschädigung (für die 18 Stunden Arbeits-gelegenheit pro Woche) plus Erstattung von Fahrtkosten

Standorte

  •  Arbeitsgelegenheit in Wetzlar und Dillenburg, Deutschkurs nur in Wetzlar

Inhalte / Themen

  •  Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung am Arbeitsplatz
  •  Hygienische Anforderungen nach HACCP in der Schulverpflegung
  •  Grundlagen der Bedeutung von gesunder Ernährung für Kinder und Jugendliche
  •  Richtlinien zur gesunden Ernährung in der Schulverpflegung        
  •  Aktionen zur Förderung der Akzeptanz von gesunder Ernährung  
  •  Herstellung von vollwertigen Backwaren/Frühstücksangebot
  •  Mithilfe bei der Herstellung eines vollwertigen Mittagsangebotes
  •  Präsentation des Frühstücks- und Mittagsangebotes
  •  Portionieren und Ausgabe des Frühstücks- und Mittagsangebotes
  •  Waren- und Material anfordern, prüfen und ordnungsgemäß lagern
  •  Nachbereitung des Arbeitsplatzes unter hygienischen Gesichtspunkten

 

Das finden Sie gut? Dann kommen Sie zu uns zur GWAB GmbH!

Telefon: 06441 924750 oder E-Mail: arbeitsgelegenheit@gwab.de

 

Downloads