Gesellschaft für Wirtschaftsförderung,
Ausbildungs- und Beschäftigungsinitiativen mbH

Perspektiven
durch Qualifizierung

Wir wollen, dass Menschen eigenverantwortlich leben. Die GWAB nimmt als gemeinnützige Gesellschaft des Lahn-Dill-Kreises vielfältige Aufgaben zur Integration in Ausbildung und Arbeit wahr: Beratung, Coaching, Qualifizierung, Berufsvorbereitung, Aus-/Weiterbildung sowie Beschäftigung von...

News

Förderung der beruflichen Weiterbildung durch Bildungscoaches

Bildungscoaches unterstützen hessische Unternehmen und Beschäftigte bei der beruflichen Weiterbildung durch Beratung und Begleitung.

Aline Heckmann, die als Bildungscoach bei der GWAB im Lahn-Dill-Kreis und im Landkreis Limburg-Weilburg tätig ist, zeigt in persönlichen Gesprächen den Menschen Wege auf, wie sie ihr Ziel erreichen können, welche Kurse geeignet sind und welche Fördermöglichkeiten es gibt.
Individuelle Beratungen im Bereich der beruflichen Weiterbildung werden nicht nur Beschäftigte angeboten, sondern auch Unternehmen, um diese in ihrer Weiterbildungsbereitschaft zu stärken.

Mehr über das Thema erfahren Sie hier:

https://www.esf-hessen.de/esf-hessen/projekte-im-esf/vielfaeltige-projektuebersicht/bildungscoach/bildungscoaches-655484

weiterlesen

Die GWAB auf der Ausbildungs- und Studienmesse in Herborn

Am 23. und 24. Februar 2024 fand erneut die Ausbildungs- und Studienmesse in der Sporthalle des Johanneum Gymnasiums in Herborn statt.

Die GWAB war hier, wie schon im letzten Jahr, mit dem Team und den Teilnehmenden der Berufsvorbereitung Neumühle vertreten und präsentierte auf interaktive Art und Weise die Arbeiten und Orientierungsangebote aus den Bereichen Gastronomie, Holz und Farbe des Projektes.

weiterlesen

GWAB öffnete die Tore und gab Einblick hinter die Kulissen

Rund 500 Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit genutzt, um einen Blick hinter die Kulissen der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Ausbildungs- und Beschäftigungsinitiativen (GWAB) an ihrem Tag der offenen Tür am 23. September 2023 zu werfen.

Nach der offiziellen Eröffnung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden und Sozialdezernenten des Lahn-Dill-Kreises, Herrn Stephan Aurand, wurde so einiges angeboten: Rundgänge durch das Recyclingzentrum, ein Berufsparcours mit tollen Mitmach-Aktionen in allen Ausbildungsberufen der GWAB, Informationsstände zu den vielfältigen sozialen Angeboten sowie ein großer Kinderbereich mit Hüpfburg und dem Wetzlarer Spielmobil. In einer historischen Feldküche mit Holzbefeuerung hat die „Kochkiste“ der GWAB, Suppe zum kleinen Preis angeboten und im extra eingerichteten „Vintage-Café“ gab es Kaffee und Kuchen wie zu Omas Zeiten.

Bei sonnigem Wetter demonstrierten die Lagerprofis die richtige Ladungssicherheit im LKW und in einem „Sackkarren-Parcours“ konnten die Besucher und Besucherinnen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. In der Kfz-Werkstatt bekam man Tipps und Tricks, wie man sein Auto selber für die Urlaubsfahrt checken kann und in der Schreinerei wurden Vogelhäuschen gebaut. Das Erkennen von Falschgeld wurde im „Anderen Kaufhaus“ demonstriert und im Rahmen der Büroausbildung haben sich die vielen jugendlichen Besucherinnen und Besucher eigene Visitenkarten gestalten können. Gemüse schnitzen konnte bei den Köchen ausprobiert werden und auch bei den Malern & Lackierern wurde eifrig mitgemacht.

„Wir freuen uns, dass unser Tag der offenen Tür so großen Anklang bei den Bürgerinnen und Bürgern gefunden hat. Es war eine sehr gute Gelegenheit, den Menschen aus Wetzlar und der Region zu zeigen, dass die GWAB neben der oftmals bekannten Elektro- und Hausratsannahme, auch ein großes soziales Angebot für die Bürgerinnen und Bürger des Lahn-Dill-Kreises bereithält“, sagten die Geschäftsführer Matthias Cloos und Nicole Bodensohn. So nutzten viele Besucherinnen und Besucher den Tag, um sich über Möglichkeiten der Qualifizierung, des beruflichen (Wieder-)Einstiegs oder der Unterstützung bei der Arbeitssuche zu informieren und weiter zu vernetzen. „Wir haben einige neue Kontakte aufbauen können und freuen uns, wenn sich hierdurch in Zukunft neue Potenziale für die Teilnehmenden und Klienten entfalten“, berichtete eine Projektleitung im Bereich Coaching der GWAB.

Wann es wieder einen „Tag der offenen Tür“ bei der GWAB geben wird, ist vorerst noch offen. Jedoch werden die Tore „nach diesem positiven Ergebnis sicherlich in der Zukunft wieder für die Öffentlichkeit geöffnet“ waren sich Geschäftsführung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einig.

Text und Foto: GWAB mbH

weiterlesen

Fördermittel- & Auftraggeber

Partner & Verbände

Wir helfen
Ihnen weiter!

Wenn Sie Fragen zur GWAB oder unseren vielfältigen Angeboten und Dienstleistungen haben, scheuen Sie sich nicht, uns direkt zu kontaktieren: per Telefon, Mail oder Kontaktformular